Produktfilter:  Filter
  • Alphasonic III
    5.00 out of 5
    6 Kundenbewertungen
    5.490,00 
  • Der Sanfte
    5.00 out of 5
    2 Kundenbewertungen
    1.990,00 
  • Casada Pollux
    0 out of 5
    0 Kundenbewertungen
    3.290,00 
  • Senior Pro
    0 out of 5
    0 Kundenbewertungen
    2.998,00 
  • Panasonic EP-MA 70
    5.00 out of 5
    18 Kundenbewertungen
    5.398,00 
  • Casada Skyliner II
    5.00 out of 5
    10 Kundenbewertungen
    6.490,00 
  • MZD Dreamer
    4.94 out of 5
    16 Kundenbewertungen
    2.598,00 
  • Naipo A350
    5.00 out of 5
    3 Kundenbewertungen
    2.490,00 
  • AT 629
    5.00 out of 5
    11 Kundenbewertungen
    5.995,00 
  • Massagesessel Stuttgart
    5.00 out of 5
    2 Kundenbewertungen
    3.490,00 
  • AT 315
    3.00 out of 5
    1 Kundenbewertung
    1.598,00 
  • Naipo MGC-5866
    0 out of 5
    0 Kundenbewertungen
    3.680,00 
  • Naipo MGC-8600
    5.00 out of 5
    1 Kundenbewertung
    5.298,00 
  • Panasonic EP-MA 59
    2.00 out of 5
    1 Kundenbewertung
    4.998,00 
  • Casada Alphasonic II
    4.90 out of 5
    39 Kundenbewertungen
    4.290,00 
  • Casada EcoSonic
    0 out of 5
    0 Kundenbewertungen
    1.890,00 
  • Casada Skyliner III
    0 out of 5
    0 Kundenbewertungen
    12.990,00 
  • AT 628
    5.00 out of 5
    17 Kundenbewertungen
    4.990,00 
  • Casada Titan
    5.00 out of 5
    5 Kundenbewertungen
    9.900,00 
  • Business II
    4.75 out of 5
    8 Kundenbewertungen
    2.998,00 
  • Casada Aura
    4.94 out of 5
    17 Kundenbewertungen
    6.490,00 
  • Naipo MGC-8900
    5.00 out of 5
    1 Kundenbewertung
    7.990,00 
  • Naipo A150
    5.00 out of 5
    1 Kundenbewertung
    690,00 
  • Massagesessel München
    5.00 out of 5
    4 Kundenbewertungen
    7.490,00 
  • AT 2000
    4.67 out of 5
    3 Kundenbewertungen
    990,00 
  • MZD Dream
    5.00 out of 5
    3 Kundenbewertungen
    3.598,00 
  • Synca Jin
    0 out of 5
    0 Kundenbewertungen
    3.990,00 
  • Sanyo DR 7700
    5.00 out of 5
    3 Kundenbewertungen
    4.490,00 
  • Synca CirC
    4.88 out of 5
    8 Kundenbewertungen
    1.299,00 
  • Massagesessel Berlin
    5.00 out of 5
    1 Kundenbewertung
    6.490,00 
  • MZD Business
    4.94 out of 5
    17 Kundenbewertungen
    2.998,00 
  • MZD Drive
    5.00 out of 5
    1 Kundenbewertung
    3.990,00 
  • Inadachair 27D
    5.00 out of 5
    1 Kundenbewertung
    2.908,06 
  • Inada Robostic D6D
    5.00 out of 5
    2 Kundenbewertungen
    3.990,00 
  • MZD S
    4.33 out of 5
    3 Kundenbewertungen
    3.598,00 
  • MZD Star
    5.00 out of 5
    2 Kundenbewertungen
    3.498,00 
  • MDZ 30 – Münzmassagesessel
    5.00 out of 5
    8 Kundenbewertungen
    3.499,00 
  • Asisam Infinity
    0 out of 5
    0 Kundenbewertungen
    5.810,30 
  • Kuga 5000
    5.00 out of 5
    6 Kundenbewertungen
    2.490,00 
  • Sanyo RF 6700
    0 out of 5
    0 Kundenbewertungen
    4.398,00 
  • Naipo Massagepistole
    0 out of 5
    1 Kundenbewertung
    89,90 
  • Synca KaGra
    4.86 out of 5
    7 Kundenbewertungen
    4.990,00 
  • Synca Rei
    0 out of 5
    0 Kundenbewertungen
    699,00 

Kaufen Sie Ihren Massagesessel bei uns

Wer kennt das nicht? Nach einem langen Arbeitstag oder einem anstrengenden Training sehnt man sich nach Entspannung und Erholung. Doch oft bleibt dafür keine Zeit oder man hat keine Lust, sich extra einen Termin beim Masseur zu vereinbaren. Hier kommt der Massagesessel ins Spiel. Mit einem Massagesessel können Sie jederzeit und ganz bequem zu Hause eine wohltuende Massage genießen.

Im Massagesessel Zentrum Deutschland finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Massagesesseln für jeden Bedarf.

Unsere Massagesessel sind nicht nur bequem, sondern auch äußerst effektiv. Sie können Verspannungen lösen, die Durchblutung fördern und für eine verbesserte Regeneration sorgen. Egal ob Sie einen Massagesessel für den privaten Gebrauch oder für den Einsatz in Ihrem Unternehmen suchen, bei uns werden Sie fündig.

Wie funktioniert ein Massagesessel?

Kompetenz über 30 Jahre

Im Grunde soll durch einen Massagesessel oder Massagestuhl ein Masseur nachgeahmt werden. Dies funktioniert mittlerweile dank fortschrittlicher Technik hervorragend! Man ist nun in der Lage, das Massageerlebnis täglich zu Hause erleben zu können.

Viele Modelle am Markt setzen auf verschiedene Massagetechniken, wie z.B.

  • Vibrationsmassagen, meist in den günstigen Sesseln eingesetzt. Sanfte, weiche Massagen zum entspannen und zur Förderung der Durchblutung.
  • Massagerollen oder Massageköpfe verschiedenster Materialien. Hier wird eine richtige Massage wie von einer Hand nachgeahmt.
  • Luftmassage mit Luftkissen. Diese werden immer wieder mit Luft befüllt und danach entleert mit Hilfe eines entsprechenden Rhythmus.

 

Das Resultat:

Die Luftkissen üben Druck auf den Körper ausgeübt. Dieser Druck entspannt und fördert die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an! Die Massageköpfe bewegen sich rhythmisch mit unterschiedlichen Stärken auf und ab und massieren so den Rücken. Vibrationsmassagen werden hauptsächlich zur Entspannung eingesetzt.

Sehr oft werden diese Massagearten kombiniert und zwar mit einer Wärmefunktion. Eine Wärmefunktion regt die Durchblutung an. Dadurch entsteht ein wichtiger Beitrag zur Entspannung!

Gelegentlich ist auch ein Hocker oder Fußstütze inkludiert. Dadurch sind Ganzkörpermassagen möglich im Unterschied zur reinen Rückenmassage.

Je nach dem was man sucht und welches Budget man sich setzt, ist sehr viel möglich! Auch Modelle die den kompletten Körper abdecken inklusive Arme, Hände, Waden oder Füße sind erhältlich. Natürlich erhöht sich mit steigender Funktionalität auch der Preis!

Mittlerweile ist die Technologie schon so weit fortgeschritten, dass es sogenannte Body- Scans gibt! Massagesessel die hiermit ausgestattet sind scannen den Nutzer manuell. SensorBody-Scans vermessen automatisch und selbstständig Ihre Körpergröße und suchen bestimmte Punkte am Körper.

Die neueste überzeugende Technik ist das Sensor-Diagnose Programm. Hier wird zusätzlich herausgefunden wo sich die größten Verspannungen in Ihrem Körper befinden. Anhand dieser Analyse wird dann das perfekte Massageprogramm errechnet! Ganz so als ob man von einem Masseur, Arzt oder Physiotherapeuten gecheckt würde. Unglaublich aber wahr!

 

ACHTUNG!

Unter Umständen liegt eine längere Krankheitsgeschichte vor. Vielleicht sogar auch akute körperliche Beschwerden! In diesen Fällen ist es von großer Wichtigkeit das 100% richtige Modell zu finden. Hier sollte man nicht einfach ins Blaue hinein entscheiden. Wenn es um die eigene Gesundheit geht sollte man nicht an den falschen Ecken sparen. Leider ist sonst eine Enttäuschung vorprogrammiert. Diese kann natürlich sehr frustrierend sein!!

 

Als Faustregel gilt:

Je höher die Anschaffungskosten eines Massagestuhls, desto mehr Funktionsumfang erhält man! Funktionen wie die des Sensor-Scan und Diagnose-Programms, sind natürlich nur im Premium Bereich vorzufinden.

Massagesessel – Wie oft benutzen?

Sie haben sich den Traum vom eigenen Massagesessel erfüllt? Dann ist folgender Nutzungstipp für Sie sehr wichtig:

Die Freude über Ihren neuen, hauseigenen Masseur kann sehr groß sein! Sie möchten am liebsten sofort alle Massageprogramme ausprobieren und vor allem das traumhafte Gefühl der Massage stundenlang genießen.

Dies ist völlig verständlich – Aber ACHTUNG! Bitte beginnen Sie langsam und gewöhnen Sie Ihre Muskeln erst schrittweise an die Massagen! Es ist ähnlich wie beim Sport – Wenn man untrainiert ist und gleich zu Beginn 3 Stunden Gewichte im Fitness-Club stemmt, wird man ein böses Erwachen erleben!

Die Muskeln übersäuern und man bekommt äußerst starke Schmerzen. Diese können tagelang anhalten und sind wirklich alles andere als angenehm!

Ein ähnliches Szenario erleben Sie, wenn Sie es mit Ihrem Massagesessel übertreiben – ein Muskelkater kann dann die Folge sein!

Die ersten 4-6 Wochen sollten Sie daher als Eingewöhnungsphase betrachten!

 

Deshalb gilt folgende Faustregel: Beginnen Sie langsam und mit Bedacht! Pro Person / pro Tag nicht mehr als 15-20 Minuten!

Diese Dauer entspricht in etwa der Dauer eines Automatikprogramms.

Wie oft einen Massagesessel nutzen?

Nach den ersten 4-6 Wochen können Sie dann die Zeiten etwas erhöhen. Aber bitte auch hier wieder, langsam und mit Bedacht – z.B. könnten Sie dann ein Automatikprogramm in der Länge von 15-20 Minuten zweimal laufen lassen!

Viele Massagesessel-Käufer begehen den Fehler der anfangs zu intensiven Nutzung. Dies hat vor allem mit folgendem Irrglauben zu tun: Je länger und intensiver, desto besser! Die Wahrheit ist aber: Der stete Tropfen höhlt den Stein! Die Regelmäßigkeit bringt den Erfolg des Massagesessels und nicht die Dauer der einzelnen Nutzung.

Einfacher gesagt: Besser täglich kurz, als unregelmäßig aber lange!

Wenn Sie diesen Rat befolgen werden Sie sehen, wie Ihre Verspannungen mit der Zeit langsam aber sicher aufgelockert werden. Ihr Wohlbefinden steigt und oft verschwinden jahrelange Verspannungen sogar komplett!