Kriterien für den Kauf

Kriterien für den Kauf von Massagesesseln

Kriterien für den Kauf

Vermutlich stellen Sie sich die Frage, welcher der beste Massagesessel ist. Muss der Beste automatisch auch immer der Teuerste sein? Sind alle Modelle in einer günstigeren Preisklasse zwingend schlechter?

An dieser Stelle gleich eines vorweg: Die Antwort nach dem besten Relaxsessel mit Massagefunktion lässt sich so pauschal nicht beantworten!

Menschen sind eben nicht alle gleich und haben unterschiedlichste Vorlieben. Auch körperliche Beschwerden unterscheiden sich. Der eine mag es, wenn ihn der Massagesessel richtig hart anpackt. Der andere mag dies als sehr unangenehm empfinden! Es mag Menschen geben, die starke Wärme schätzen. Andere bevorzugen genau das Gegenteil!

Wer häufig Nackenschmerzen hat, legt größten Wert auf diesen Bereich. Der Andere schätzt Fußmassagen am höchsten Niveau!

Zusammengefasst
Ein Massagesessel muss immer exakt Ihren speziellen Ansprüchen gerecht werden!

Wir wollen Ihnen mit diesem Artikel helfen, die beste Wahl für sich zu treffen. Deshalb beleuchten wir das Thema von allen Seiten. Dennoch haben wir auch hier eine Checkliste verfasst, welche Kriterien sehr relevant sind.

Diese Kriterien sagen einiges über Qualität und Nutzen eines Massagesessels aus!

  • Höchst zulässiges Gewicht für Nutzer (oft zwischen 100 – 140kg)
  • Gewicht des Massagestuhls selbst
  • Massageart: Shiatsu, Rollen, Klopfen, Kneten oder Kombination dieser Techniken.
  • Für welche speziellen Körperregionen (Wichtig: Nicht immer ist Ganzkörpermassage möglich!)
  • Welche Programme sind enthalten und wie viele gesamt?
  • Der Preis – was bietet die Konkurrenz?
  • Verstellbarkeit des Massagesessels: Schwingsessel oder kann er auch zu Liegesessel variiert werden?
  • Material aus PU (Kunstleder) oder Leder
  • Genaue Abmessungen – z.B. Breite der Sitzfläche
  • Design und Farbvarianten des Sessels
  • Fußstützen, Armlehnen, Hocker vorhanden?
  • Timer-Funktion enthalten?
  • Wie lange läuft die Garantie?
  • Kann man die Stärke der Massage regeln?
  • Kundenrezensionen und Bewertungen zum Massagesessel
  • Bei Onlinebestellung: Versandkosten? Wie hoch? (Spedition kann erforderlich sein!)
  • Für Beweglichkeit des Sessels: Rollen vorhanden?
  • Stromverbrauch + Energieeffizienz des Modells
  • Fernbedienung / Display
  • Features: z.B. Bluetooth Lautsprecher, Getränkehalter.

WICHTIG! Folgendes sollten Sie vorab prüfen:

Gerade bei einem Massagesessel mit Liegefunktion sollten Sie überprüfen, wie viel Platz benötigt wird! Um die Liegefunktion nutzen zu können ist es nötig, den Massagesessel 180 Grad zurück klappen zu können. Natürlich muss der Sessel dafür weit genug von der Wand entfernt sein.

Es gibt mittlerweile aber auch schon sehr platzsparende Modelle. Trotzdem sollten Sie in jedem Fall Klarheit schaffen, welcher Platz exakt benötigt wird.

Dies ist schließlich auch ein wichtiges Kaufkriterium!